Schnelle Hilfe für Alleinerziehende - Ein Projekt im Auftrag des Sozialministeriums
Covid-19 und die damit verbundenen Maßnahmen haben im Besonderen bei alleinerziehenden Familien zu Mehrbelastungen geführt. Allen voran stehen hier die immer wiederkehrenden Schul- und Kindergartenschließungen, der Verlust von Arbeitsplätzen und Zuverdienstmöglichkeiten, die notwendigen Einschränkungen der sozialen Kontakte, beengte Wohnräume sowie die permanente Sorge, selbst an Covid-19 zu erkranken und die Kinder dann unversorgt zu wissen.
Vor diesem Hintergrund kommen immer mehr Alleinerziehende und ihre Kinder an ihre finanziellen, physischen und psychischen Grenzen. Ebenso zeichnet sich bereits jetzt ab, dass die enormen Belastungen der letzten Jahre vermehrt zu Trennungen führen.